DIE PIKLER-PÄDAGOGIK

Pädagogik nach Emmi Pikler

Emmi Pikler (1902 - 1984)

Emmi Pikler war eine ungarische Kinderärztin und Kleinkindpädagogin. Sie wurde in Wien geboren und lebte lange Zeit in Budapest, Ungarn.

Jedes Kind hat nach Emmi Pikler seine eigene Persönlichkeit und deshalb sein eigenes Entwicklung- und Lerntempo, das sehr unterschiedlich sein kann. Jedes Kind macht genau dann seinen nächsten Entwicklungsschitt, wenn es sich dafür bereit fühlt.

Die drei Aspekte der Pikler-Pädagogik:

Pflege:

Behutsame körperliche Versorgung und Kommunikation mit dem Kind

Bewegungs­entwicklung:

Das Kind entwickelt sich aus eigenem Antrieb und nach eigenem Rhythmus. Es gibt keine lenkenden oder beschleunigenden Eingriff von Erwachsenen.

Spiel:

Freies, ungestörtes Spiel in einer geschützten, altersgemäß ausgestatteten Umgebung.