ÜBER MICH

Alexandra Hadolt

Mein Name ist Hadolt Alexandra und komme aus St. Margarethen an der Raab. Ich bin Mama von zwei Töchtern im Alter von 9 und 14 Jahren.

Ich arbeite als Krippenpädagogin und liebe meine Arbeit mit den Kleinsten sehr.
Schon immer war es mir ein ♡ - Wunsch, Kinder zu begleiten wo sie Begleitung brauchen, unterstützen wo Unterstützung gebraucht wird und für sie da sein, wenn sie es wünschen. Ich befürworte das Konzept und die Pikler-Pädagogik sehr, da ich auch der Meinung bin, das jedes Kind sein eigenes Tempo hat und nur durch eine freie Bewegungsentwicklung sich vollkommen entwickeln kann.

Gerne würd ich diese Zeit im Spielraum den Kindern wie auch den Eltern schenken. Beobachten und wachsam auf unsere wissbegierigen-forschenden-lernenden-fröhlichen Kindern zu schauen und richtig begleiten.

Zeit ist der Schlüssel um gut in das Leben zu finden.– Alexandra Hadolt

ZWERGERL­PLATZ IM SPIELRAUM

nach Emmi Pikler

Der Spielraum bei mir zu Hause, in Sulz 49a ist ein friedvoller und geschützter Platz, zudem ich Eltern und Kinder einlade, bei sich im Hier & Heut zu verweilen - sitzen - liegen - schauen und staunen.

DIE PIKLER PÄDAGOGIK

Die Pikler-Pädagogik umfasst vier Prinzipien:

Respekt vor der Eigeninitiative des Kindes und Unterstützung seiner Selbstständigkeit

Unterstützung einer stabilen persönlichen Beziehung des Kindes zu wenigen vertrauten Bezugspersonen

Jedes Kind soll sich angenommen und anerkannt fühlen

Förderung des körperlichen Wohlbefindens und der Gesundheit des Kindes

Der Erziehungsansatz von Emmi-Pikler bedeutet, sich als Erwachsener sehr viel Zeit für das Kind zu nehmen und geduldig zu sein.

Emmi Pikler (1902 - 1984)

Emmi Pikler war eine ungarische Kinderärztin und Kleinkindpädagogin. Sie wurde in Wien geboren und lebte lange Zeit in Budapest, Ungarn.

Jedes Kind hat nach Emmi Pikler seine eigene Persönlichkeit und deshalb sein eigenes Entwicklung- und Lerntempo, das sehr unterschiedlich sein kann. Jedes Kind macht genau dann seinen nächsten Entwicklungsschitt, wenn es sich dafür bereit fühlt.

Den Kindern Zeit geben für eine freie Entwicklung – Emmi Pikler
img

JETZT ZU DEN AKTUELLEN KURSEN ANMELDEN!

Qualifikationen

  • Abschluss der Bafep Hartberg 2011 zur Kindergartenpädagogin
  • 2012 - 2020 Kindergartenpädagogin
  • 2020 - jetzt Krippenpädagogin und seit
  • 2021 Pikler-Pädagogin in Ausbildung (Start 2021) bei der Pikler-Hengtenberggesellschaft in Wien bei Daniela Pichler-Bogner
  • Sensory Awareness bei Christina Rainer (August 2022)
  • Eingewöhnungsseminar in Wien (Oktober 2022) 

ANGEBOTE

Aktuelle Kurs-Angebote

Musikabenteuer

Kurs 1:

März – Mai 2025

 

Montags von 14.30 – 15.15 Uhr
8 Einheiten à 45 Minuten € 128,00

 

Kurs 2:

März – Mai 2025

 

Montags von 15.30 – 16.15 Uhr
8 Einheiten à 45 Minuten € 128,00

24.03.2025 | 31.03.2025| 07.04.2025| 28.04.2025 | 05.05.2025 | 12.05.2025 | 19.05.2025 | 26.05.2025

 

Kurs 1:

Sommer 2025

9 bis 14 Monate


Donnerstag von 09.00 – 09.45 Uhr
4 Einheiten à 45 Minuten € 80,00

 

Kurs 2:

Sommer 2025

13 bis 20 Monate

Donnerstag von 10.15 – 11.00 Uhr
4 Einheiten à 45 Minuten € 80,00

 

Elternraum ohne Kinder

am Donnerstag den 03. Juli 2025 von 17.00 bis 18.00 Uhr 

Ort: Sulz 49a

05.06.2025 | 12.06.2025| 26.06.2025| 03.07.2025

Ab einer Teilnahme von 5 Kindern, kommt ein Kurs zustande. 1 Block besteht aus 8 Einheiten. Nach Bedarf biete ich nach dem Block einen Gesprächsraum für Eltern an. (Online oder Präsenz).
Die Altersangaben sind ungefähre Richtwerte und können sich noch verändern. Mir ist es wichtig so altershomogene Gruppen wie möglich zu gestalten, daher erfolgt die genaue Einteilung erst 7 Tage vor Kursbeginn.

 

Informationsnachmittag

 Wer ist Emmi Pikler?
Was wird mich im Spielraum erwarten?
Diese Fragen und viele weitere haben hier Platz um beantwortet zu werden.
Der Informationsnachmittag ist verpflichtend für alle Kurse!

KONTAKT­FORMULAR

& Kursanmeldung

Hier können Sie sich für einen Kurs anmelden oder auch gerne Fragen stellen.